Hilfsangebote


Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote

Innerschulische Ansprechpartner :

Verbindungslehrer: Herr Dr. Georg Gafus
Beratungslehrerin: Frau Eva Sewald-Kreiner
Schulpsychologin: Frau Monika Schluck
JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen: Frau Peggy Tóth

Außerschulische Hilfsangebote im Landkreis Mü/Aö:

  1. Heckscher-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Waldkraiburg, Telefon: 08638 / 98410
  2. SPZ – Sozialpädiatrisches Zentrum in Altötting, Telefon: 08671 / 509-900
  3. Sozialpsychiatrischer Dienst Mühldorf, Telefon: 08631 / 2600
  4. Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Caritas Mühldorf, Telefon: 08631 / 3763-30
  5. Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Caritas Altötting, Telefon: 08671 / 6585
  6. KIT – Kriseninterventionsteam des BRK Mühldorf, Telefon: 08631 / 3655-0

Akute Hilfe auf Internetseiten und Telefonnummern:

  1. Staatliche Schulberatung Bayern, Telefon: 089 / 9829550110
  2. Online-Beratungsangebot für Jugendliche: https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html
  3. Arche München – Suizidprävention, Telefon: 089 / 334041
  4. Krisendienst-Psychiatrie, www.krisendienst-psychiatrie.de , Telefon: 0800 / 655 3000 (max. 60 Cent pro Anruf)
  5. Nummer gegen Kummer, www.nummergegenkummer.de , Telefon: 116111
  6. Telefonseelsorge, www.telefonseelsorge.de , Telefon: 0800-1110110
  7. Kinder- und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, www.kvb.de/service/arztverzeichnis
  8. Psychologische Psychotherapeuten, www.bptk.de/patientinnen/einfuehrung , Telefon: 0921-78776540410
    Therapeutensuche unter www.ptk-bayern.de
  9. Stiftung Deutsche Depressionshilfe, www.deutsche-depressionshilfe.de , Telefon: 0800-3344533